Sicherheit auf der Straße
Elektrische Anlagen
Defekte Kabel, lose Verbindungen oder Kurzschlüsse in der Fahrzeugelektronik können durch Funkenbildung oder Überhitzung Brände auslösen, besonders wenn die Anlagen nicht regelmäßig überprüft oder durch Korrosion und unsachgemäße Installation beeinträchtigt werden.
Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas

Defekte Kabel, lose Verbindungen oder Kurzschlüsse in der Fahrzeugelektronik können durch Funkenbildung oder Überhitzung Brände auslösen, besonders wenn die Anlagen nicht regelmäßig überprüft oder durch Korrosion und unsachgemäße Installation beeinträchtigt werden.
Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas

Batterien
Kurzschlüsse oder Überladung in Batterien können durch undichte Zellen oder defekte Ladegeräte Brände erzeugen, besonders wenn sie nicht regelmäßig überprüft oder vor Vibrationen und Temperaturschwankungen geschützt werden, was thermische Durchbrüche begünstigt.
Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas

Defekte Kraftstoffsysteme
Undichte Leitungen, defekte Pumpen oder unsachgemäße Lagerung von Treibstoff können entzündliche Dämpfe freisetzen, die bei Funken oder Flammen Brände oder Explosionen verursachen, insbesondere bei unregelmäßiger Wartung oder Materialermüdung.
Produktempfehlung: Scheibe mit ABC-Pulver

Motor- und Maschinenraum
Überhitzte Motoren, defekte Auspuffsysteme oder mechanischer Verschleiß können Brände verursachen, besonders bei Betrieb ohne ausreichende Kühlung, Ölwechsel oder Inspektion, was die Sicherheit im Fahrzeug gefährdet.
Produktempfehlung: Scheibe mit ABC-Pulver

Heizgeräte
Defekte Standheizungen oder Klimaanlagen können durch technische Fehler, unzureichende Belüftung oder unsachgemäße Nutzung Brände auslösen, besonders wenn sie ohne Wartung betrieben oder brennbare Materialien in der Nähe sind, was die Sicherheit im Fahrzeug gefährdet.
Produktempfehlung: Scheibe mit Aerosol (bei Elektronik) oder ABC-Pulver (ohne)





