Brandursachen für Privathaushalte:
Sicherheit für Zuhause und Familie
In Deutschland verursachen 200.000 Wohnungsbrände jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Bisherige Maßnahmen wie Feuerlöscher erfordern manuelles Eingreifen und bringen Bewohner in Gefahr.
Der Fire Destroyer revolutioniert den Brandschutz: Dieses automatisierte System wird direkt an Brandquellen angebracht, löst bei Brandbeginn aktiv aus und schützt dauerhaft – auch wenn niemand anwesend ist. So gewährleistet es Sicherheit für die ganze Familie.

Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas
Elektrische Geräte
Defekte Kabel, lose Steckverbindungen oder Kurzschlüsse in Geräten wie Waschmaschinen, Trocknern oder Ladekabeln können durch Funkenbildung oder Überhitzung Brände auslösen, besonders wenn sie nicht regelmäßig überprüft oder unsachgemäß verwendet werden.

Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas
Überlastete Stromkreise
Übermäßige Belastung durch Mehrfachsteckdosen oder viele gleichzeitig betriebene Geräte kann Überhitzung verursachen, die Isolierungen schmilzt oder Schaltkreise durchbrennt, was das Brandrisiko erhöht, insbesondere bei unzureichender Dimensionierung der Stromversorgung.

Produktempfehlung: Aufkleber/ Scheibe mit Aerosol-Gas
Küchenbereich
Unbeaufsichtigte Herdplatten, Fettbrände oder unsachgemäßer Umgang mit Gasgeräten können Brände verursachen, insbesondere wenn Öle und Fette überhitzt werden oder Geräte ohne Aufsicht betrieben werden, was durch Unachtsamkeit oder mangelnde Reinigung verstärkt wird.

Produktempfehlung: Scheibe mit Aerosol (mit Elektornik) oder ABC-Pulver (ohne)
Heizgeräte
Defekte Heizkörper, Kaminöfen oder Heizlüfter können durch technische Fehler, unzureichende Belüftung oder unsachgemäße Nutzung Brände auslösen, besonders wenn sie ohne Wartung betrieben oder brennbare Materialien wie Vorhänge in der Nähe sind.

Produktempfehlung: Kugel/ Scheibe mit ABC-Pulver
Kerzen und offene Flammen
Unbewacht brennende Kerzen, Feuerzeuge oder Kaminfeuer können leicht brennbare Materialien wie Textilien oder Papier entzünden, besonders wenn sie ohne Sicherheitsabstand oder bei Abwesenheit genutzt werden, was das Brandrisiko erheblich erhöht.